Hier finden Sie die Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Zimmervermietung Sonnenblume" in Banzkow. Mit der Buchung der Unterkunft erklären Sie sich einverstanden mit den angegebenen AGB´s.
Die Anreisezeit ist ab 18 Uhr möglich bis 21 Uhr, hier gilt aber ein Absprache mit dem Vermieter. Am Abreisetag muss die Ferienwohnung bzw. Zimmer bis 9:30 Uhr verlassen werden, Sonderabreisezeit möglich, hier gilt Absprache mit dem Vermieter.
Schlüsselübergabe wird nach Vereinbarung stattfinden.
a)Gestattung zur Nutzung eines Internetzugangs mittels WLAN
Der Vermieter unterhält in seiner Übernachtungsobjekt einen Internetzugang über WLAN. Er gestattet dem Mieter für die Dauer seines Aufenthaltes im Übernachtungsobjekt eine Mitbenutzung des
WLAN-Zugangs zum Internet. Der Mieter hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des WLANs zu gestatten.
Der Vermieter gewährleistet nicht die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Er ist jederzeit berechtigt, für den Betrieb des WLANs
ganz, teilweise oder zeitweise weitere Mitnutzer zuzulassen und den Zugang des Mieters ganz, teilweise oder zeitweise zu beschränken oder auszuschließen, wenn der Anschluss rechtsmissbräuchlich
genutzt wird oder wurde, soweit der Vermieter deswegen eine Inanspruchnahme fürchten muss und dieses nicht mit üblichen und zumutbaren Aufwand in angemessener Zeit verhindern kann.
Der Vermieter behält sich insbesondere vor, nach billigem Ermessen und jederzeit den Zugang auf bestimmte Seiten oder Dienste über das WLAN zu sperren.
b) Die Nutzung erfolgt mittels Zugangssicherung. Die Zugangsdaten (Login und Passwort) dürfen in keinem Fall an Dritte weitergegeben werden. Will der Mieter Dritten den Zugang zum Internet über das
WLAN gewähren, so ist dies von der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters und der mittels Unterschrift und vollständiger Identitätsangabe dokumentierter Akzeptanz der Regelungen dieser
Nutzungsvereinbarung durch den Dritten zwingend abhängig. Der Mieter verpflichtet sich, seine Zugangsdaten geheim zu halten. Der Vermieter hat jederzeit das Recht, Zugangscodes zu
ändern.
c) Der Mieter wird darauf hingewiesen, dass das WLAN nur den Zugang zum Internet ermöglicht, Virenschutz und Firewall stehen nicht zur Verfügung. Der unter Nutzung des WLANs hergestellte Datenverkehr
erfolgt unverschlüsselt. Die Daten können daher möglicherweise von Dritten eingesehen werden. Der Vermieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Gefahr besteht, dass Schadsoftware (z.B. Viren,
Trojaner, Würmer, etc.) bei der Nutzung des WLANs auf das Endgerät gelangen kann. Die Nutzung des WLANs erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Mieters. Für Schäden an digitalen Medien
des Mieters, die durch die Nutzung des Internetzuganges entstehen, übernimmt der Vermieter keine Haftung.
d) Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Mieter selbst verantwortlich. Besucht der
Mieter kostenpflichtige Internetseiten oder geht er Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultierenden Kosten von ihm zu tragen. Er ist verpflichtet, bei Nutzung des WLANs das geltende Recht
einzuhalten. Er wird insbesondere:
• das WLAN weder zum Abruf noch zur Verbreitung von sitten- oder rechtswidrigen
Inhalten zu nutzen;
• keine urheberrechtlich geschützten Güter widerrechtlich vervielfältigen,
verbreiten oder zugänglich machen; dies gilt insbesondere im Zusammenhang mit dem Einsatz von Filesharing-Programmen;
• die geltenden Jugendschutzvorschriften beachten;
• keine belästigenden, verleumderischen oder bedrohenden Inhalte versenden oder
verbreiten;
• das WLAN nicht zur Versendung von Massen-Nachrichten (Spam) und/oder anderen
Formen unzulässiger Werbungnutzen.
Der Mieter stellt den Vermieter des Ferienobjektes von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des WLANs durch den Mieter und/oder auf einem Verstoß
gegen die vorliegende Vereinbarung beruhen, dies erstreckt sich auch auf für mit der Inanspruchnahme bzw. deren Abwehr zusammenhängende Kosten und Aufwendungen. Erkennt der Mieter oder muss er
erkennen, dass eine solche Rechtsverletzung und/oder ein solcher Verstoß vorliegt oder droht, weist er den Vermieter des Ferienobjektes auf diesen Umstand hin
Es besteht jedoch kein Anspruch auf Entschädigung, wenn das Internet durch einen technischen Defekt nicht zur Verfügung stehen.
Kurzfassung: In den Wohnungen, die mit WLAN ausgestattet sind, stellen wir dieses kostenfrei zur Verfügung. Dies ist KEIN Bestandteil der Buchung & kann somit nicht beanstandet werden, falls es
zu Störungen, etc. pp kommen sollte
Keine möglich.
Im Preis sind enthalten - Ferienwohnung & Zimmer - Handtücher, Bettwäsche, Warm- und Kaltwasser, Strom, Geschirr und Besteck & Autoparkplatz
- Monteurwohnung sowie Monteurzimmer sind keine Handtücher im Preis enthalten! Können aber dazu gebucht werden!
Sie können die Unterkunft bei uns telefonisch oder per email buchen. Bei der Buchung ist vor Anreise der komplette Rechnungsbetrag in Barzahlung oder Überweisung (Echtzeit-Überweisung) zu begleichen. Die Unterkunft wird nach Zahlungseingang für Sie verbindlich reserviert und Sie erhalten von uns eine Bestätigung per Mail. Falls aus gewissen Gründen die Reise doch nicht angetreten werden kann, stehen folgende Bedingungen siehe Rücktrittsrecht. Die Zahlungsmöglichkeiten in der Unterkunft sind in Barzahlung oder per Überweisung (Echtzeit) möglich, dieses gilt mit Absprache des Vermieters.
Sie können jederzeit von Ihrer Buchung zurücktreten. In diesem Fall verrechnen wir zusätzlich:
Bis 45 Tage vor Reisebeginn 30% des
Mietpreises
44 Tage bis 31 Tage vor Reisebeginn
40% des Mietpreises
30 Tage bis 15 Tage vor Reisebeginn
60% des Mietpreises
14 Tage bis 7 Tage vor Reisebeginn
70% des Mietpreises
6 Tage bis 1 Tag vor Reisebeginn
90% des Mietpreises
bei Nichtantritt der Reise 95% des Mietpreises
Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen Ihre Reise nicht antreten, ohne uns vorher zu benachrichtigen, behalten wir uns das Recht vor, die Unterkunft anderweitig zu vermieten.
Bei vorzeitiger Abreise gibt es keinesfalls eine Geldrückgabe.
Bei Verlust der Schlüssel sind wir gezwungen 5 Türschlösser aus Sicherheitsgründen zu wechseln. In diesem Fall kommt der Gast dafür auf.
Sollte ein Schaden jeglicher Art durch den Gast entstehen, ist Dieser unverzüglich dem Vermieter zu melden. Die entstandenen Kosten werden in Rechnung gestellt.
Wird das Zimmer nicht ordnungsgemäß bei Abreise hinterlassen, wird eine Endreinigung von 150,00 € den Gast/Firma in Rechnung gestellt.
Im gesamten Gebäude gilt Rauchverbot. Weitere Informationen sind im Gebäude ausgehängt, die müssen befolgt werden.
Die Rauchmöglichkeiten sind in der Außenanlage. Wird gegen die Hausordnung verstoßen, werden Reinigungskosten sowie die Renovierungskosten in Rechnung gestellt sowie Hausverbot erteilt.
Die Zimmer bzw. der Hausflur werden täglich gereinigt.
Nachtruhe: 20:00 Uhr - 9:00 Uhr
Hauseingangstür von 22:00 Uhr - 06:00 Uhr abgeschlossen.
Videoüberwacht: Parkplatz bzw. Privatgelände im Außenbereich
Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.